-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Peter HB9WDH bei Schluss-Abend CW-Kurs 2022 HB9LU
- Peter Straub bei QRV von South Orkney unter VP8PJ
- Peter bei QRV von South Orkney unter VP8PJ
- Dominique Fässler bei QRV von South Orkney unter VP8PJ
- Sepp bei QRV von South Orkney unter VP8PJ
Kategorien
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Auschreibung neuer Morsekurs 2022/23
Die USKA-Sektion HB9LU führt 2022/2023 wiederum einen CW-Kurs für Interessenten durch. Gruppe 1: Neu-Einsteiger, keine CW-Kenntnisse Gruppe 2: mit etwas CW-Kenntnisse Gruppe 3: Fortgeschrittene, Gehörlesen Tempo 60, Inhalt Kurs: Gehörlesen, Tast-Prüfung und Vorbereitung CW-Prüfung gemäss HTC Anmeldungen nimmt gerne HB9BXE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Schluss-Abend CW-Kurs 2022 HB9LU
Nebst dem Training zum Erlangen des HTC-Diplom haben wir uns in diesem Jahr die Teilnahme am NMD als Ziel gesetzt, hier den Link zum NMD. Die Teilnahme und Vorbereitung dazu sind eine sehr geeignete Möglichkeit die eigenen CW-Kenntnisse zu vertiefen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Velotour Grosser Sankt Bernhard 2`468 müM
Unsere vorgesehene Tour: (Stöckli Hanspeter, Fredi Rüegsegger und ich)1. Tag:Luzern- Brünig- Brienz- Interlacken- Wimmis- Saanenmösser- Gol des Mosses- AigleTotal: 190 km, 3`500 Höhenmeter 2. Tag:Aigle- Martigny- Orsières- Val d’Entremont- Pass höhe Grosser Sankt BernhardZurück nach Aigle. Total: 145 km, 2`500 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
QRV von South Orkney unter VP8PJ
Fazit:Mit 83`783 QSO im Log, war es eine erfolgreiche, aber harte Expedition nach Signy Island (Antarktika). So viele QSOs, im Zeitraum der schlechtesten Ausbreitungsbedingungen, ist diese Anzahl Verbindungen bemerkenswert. Dazu kommt, wer eine hohe Anzahl QSOs plant, wird nie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
10 Kommentare
Vorbereitung South Orkney Islands DX-pedition VP8PJ
South Orkney Islands DX-pedition(AN-008) Die Perseverance DX Group (pdxg.net) freut sich bekannt zu geben, dass sie beabsichtigt, die derzeit am meisten gesuchten South Orkney Islands, Clublog # 16, zu aktivieren. Die Planung für eine Expedition im Februar / März 2020 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Erfolgreicher CW- Funk-Kontakt aus Georgien
Wir gratulieren Peter Ens HB9RYV zum heutigen CW- Funk-Kontakt aus Georgien, unter 4L/HB9RYV/p. Heute Sonntag 22. September 2019 hat Peter Ens um 13.00 HBT aus Georgien unter 4L/HB9RYV/P die CW-Gruppe HB9LU für ein QSO auf 14.064 MHz aufgerufen. Heinz Odermatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ausschreibung neuer Morsekurs
Die USKA-Sektion HB9LU führt 2019/2020 wiederum einen CW-Kurs für Interessenten durch. Gruppe 1: Neu-Einsteiger, keine CW-Kenntnisse Gruppe 2: mit etwas CW-Kenntnisse Gruppe 3: Fortgeschrittene, Gehörlesen Tempo 60, Inhalt Kurs: Gehörlesen, Tast-Prüfung und Vorbereitung CW-Prüfung gemäss HTC Anmeldungen nimmt gerne HB9BXE … Weiterlesen
Alfons HB9DAL ist erneut QRV aus Florida
Am Sonntag 24. Februar war Alfons W4/HB9DAL erneut für HB9LU aus Florida QRV. HB9EGA, HB9BPH und HB9BQI ist wiederum ein QSO auf 20m in CW gelungen. Wir gratulieren Marcin, Heinz und Rene zu diesem, nicht einfachen QSO. Marcin HB9EGA stellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Wir entstören unser getaktetes Netzteil
Vortrag als Workshop bei der Sektion Zug HB9RF 20. Dezember 2018 Inhalt - Theorie - EMV Grenzwerte gemäss IEC 61000 Norm - Wie prüfe ich zuverlässig ein Netzteil auf Störungen - Störungen breiten sich auf zwei Arten aus - Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
4 Kommentare
Welche Matchbox ist für mich wohl die beste?
Man liest und hört sehr viel über die, manchmal geheimnisvolle, Box. Wen ich als Leser einer Zeitschrift einen Artikel darüber lese, dann komme ich sehr oft zum Schluss, dass die beschriebene Matchbox nun doch die beste ist. Oft werden als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar